Fuerteventura Betancuria  grüne Landschaft mit weißen Häusern im Landesinnern der Insel

Fuerteventura entdecken

Die schönsten Strände & Sehenswürdigkeiten der Insel

  1. Home
  2. >Reisemagazin
  3. >Fuerteventura Highlights und Sehenswuerdigkeiten
Richard - Inhaber xribx.de - Die Cala Ihrer Wahl auf Mallorca
Autor: Richard
zuletzt aktualisiert: 22.10.25
Wenn Sie Lust auf Sonne, Weite und eine frische Brise vom Atlantik haben, dann ist Fuerteventura Ihr perfektes Reiseziel. Die kanarische Insel ist bekannt für ihre endlosen Strände, wilde Dünenlandschaften und ihr fast ganzjährig mildes Klima. Doch Fuerteventura kann weit mehr als nur Sonne und Meer – die Insel steckt voller Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, die Ihren Urlaub zu einem echten Erlebnis machen.

Ich war schon mehrfach hier, vor allen Dingen in der Vor-oder Nachsaison oder um der kalten Jahreszeit in Deutschland zu entfliehen, und jedes Mal fasziniert mich die Ruhe und Ursprünglichkeit der Insel aufs Neue. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, welche Highlights Sie auf keinen Fall verpassen sollten, welche Strände besonders schön sind und wo sich ein zweiter Blick wirklich lohnt.

Warum Fuerteventura so besonders ist

Fuerteventura ist die zweitgrößte Kanarische Insel – und vielleicht die ruhigste. Hier erwarten Sie keine Bettenburgen oder überlaufenen Strände, sondern unberührte Natur, endlose Weiten und das Gefühl, wirklich abzuschalten.
Das Landschaftsbild wird geprägt von Vulkangestein, goldgelben Sandflächen und türkisfarbenem Wasser, das in der Sonne glitzert. Wer Natur und Ruhe liebt, wird sich hier sofort wohlfühlen. Besonders beeindruckend ist, dass sich die Insel ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat – selbst in beliebten Orten wie Corralejo oder Costa Calma spürt man noch das authentische Inselleben.
Mein Tipp: Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um einfach über die Insel zu fahren – ohne Ziel, nur mit einem Mietwagen und Neugier. Fuerteventura zeigt seine schönsten Seiten oft dort, wo man sie nicht erwartet. Das Straßennnetz ist gut ausgebaut und überall findet man Aussichtspunkte mit Erklärungen und kleinen Wanderwegen.

Die schönsten Strände auf Fuerteventura

Fuerteventura gilt als Strandparadies Europas – kein Wunder, bei über 150 Kilometern Sandstrand. Jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charakter.

Playa de Sotavento – der Klassiker im Süden
Dieser kilometerlange Strand bei Costa Calma ist ein echtes Postkartenmotiv. Feiner Sand, türkisblaues Wasser und die berühmte Lagune, die bei Ebbe entsteht, machen ihn zu einem der schönsten Strände der Insel. Ideal zum Spazierengehen, Sonnenbaden oder Kitesurfen.

Playa de Cofete – wild, einsam und beeindruckend
Im Südwesten der Insel liegt die legendäre Cofete-Bucht – ein Ort, der wirkt, als hätte die Zeit hier Pause gemacht. Die Anfahrt über eine Schotterpiste ist abenteuerlich, aber die Aussicht auf die wilde Atlantikküste ist überwältigend.

Corralejo Grandes Playas – Dünen treffen Meer
Im Norden Fuerteventuras liegt der Nationalpark Corralejo mit seinen imposanten Sanddünen. Die feinen, hellen Strände wirken fast wie in der Sahara – nur mit Meeresrauschen. Besonders für Familien ist dieser Abschnitt ideal, da das Wasser meist ruhig ist.
Mein Tipp für Sotavento: Kommen Sie zum Sonnenuntergang – die Spiegelungen in der Lagune sind ein Schauspiel in Gold und Rosa, das man nie vergisst.
Mein Tipp für Playa de Cofete: Packen Sie ein Picknick ein! Es gibt hier keine Infrastruktur – genau das macht den Reiz dieses Naturstrands aus. Sie benötigen außerdem einen Mietwagen mit Allradantrieb.

Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura – mehr als nur Meer

Wer glaubt, Fuerteventura habe außer Stränden wenig zu bieten, irrt gewaltig. Zwischen Vulkankratern, kleinen Dörfern und charmanten Orten warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Sie.

Betancuria – das historische Herz der Insel
Die ehemalige Hauptstadt Betancuria liegt malerisch in einem grünen Tal und erzählt von der Geschichte der Insel. Weiß getünchte Häuser, enge Gassen und die Kirche Santa María machen diesen Ort zu einem echten Highlight für Kulturinteressierte.

Ajuy – schwarze Strände & Höhlen
Das Fischerdorf Ajuy ist ein faszinierender Kontrast zur restlichen Insel: schwarzer Lavasand, tiefblaue Wellen und geheimnisvolle Höhlen, die in den Felsen verborgen liegen.

Mirador de Morro Velosa – Aussicht mit „Wow“-Effekt
Dieser Aussichtspunkt im Inselinneren, gestaltet vom berühmten Künstler César Manrique, bietet ein atemberaubendes Panorama über das bergige Zentrum.

Geheimtipps abseits der Touristenpfade

Wenn Sie auf der Suche nach dem echten Fuerteventura sind, dann verlassen Sie ruhig mal die Hauptstraßen. Die Insel hat viele Ecken, die kaum jemand kennt – und genau das macht ihren Zauber aus.

- El Cotillo im Nordwesten ist ein charmantes Fischerdorf mit kleinen Buchten, ruhigen Lagunen und fantastischen Sonnenuntergängen. An den nördlich gelegenen Stränden Playa del Castillo kann man hervorragend surfen.

- Vega de Río Palmas bietet ein grünes Tal mitten im sonst kargen Inselinneren – ideal für eine kleine Wanderung.

- In La Pared treffen Wellenreiter aus aller Welt aufeinander, doch der Ort selbst ist herrlich ruhig.
Fuerteventura felsiger Küstenabschnitt am blauen Meer mit Wellen

Lajares – das kreative Dorf im Inselnorden

Etwas abseits der Küste, zwischen Corralejo und El Cotillo, liegt Lajares – ein kleines Dorf, das längst kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein besonderer Ort ist. Hier treffen Surfer, Künstler und Auswanderer aufeinander und schaffen eine entspannte, fast bohemianhafte Atmosphäre. Kleine Boutiquen, handgemachte Schmuckläden und gemütliche Cafés prägen das Ortsbild. Jeden Samstag findet auf dem Dorfplatz der beliebte Handwerksmarkt statt, auf dem Sie lokale Produkte und kreative Unikate entdecken können.
Lajares ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Vulkane der Umgebung – der Aufstieg auf den Calderón Hondo belohnt mit einem spektakulären Panoramablick bis nach Lanzarote.
Mein Tipp: Nehmen Sie sich am Vormittag Zeit für den Markt, schlendern Sie durch die kleinen Läden und genießen Sie danach einen Cortado in einem der charmanten Cafés – Lajares ist Fuerteventura im Miniaturformat: kreativ, entspannt und voller Charakter.

Tipps für Ihren perfekten Fuerteventura-Urlaub

Damit Ihr Aufenthalt auf Fuerteventura besonders entspannt wird, habe ich Ihnen ein paar persönliche Tipps zusammengestellt:
Beste Reisezeit

Ganzjährig! Zwischen April und Oktober ist es ideal zum Baden, im Winter angenehm mild für Ausflüge und Wanderungen.
Mietwagen lohnt sich

Viele der schönsten Highlights liegen abseits der großen Touristenorte und sind mit einem Mietwagen flexibel und besser erreichbar.
Wind nicht unterschätzen:

Fuerteventura bedeutet „starker Wind“ – ein leichter Pullover oder eine Windjacke kann auch im Sommer nützlich sein und sollte deshalb in Ihrem Tagesgepäck nie fehlen.
Kulinarische Tipps:

Probieren Sie den Ziegenkäse „Queso Majorero“ – eine Spezialität der Insel, den man vor Ort auch in jedem Supermarkt zu günstigen Preisen kaufen kann.

Für Fischliebhaber empfehle ich am Hafen von Morro Jable das einfache Fischlokal "La Corfradia": Täglich fangfrischer Fisch garantiert!
Rochen, Mantas, & Schildkröten beobachten

Im Hafen von Morro Jable können Sie mit etwas Glück riesige Rochen in der Nähe der Kaimauer beobachten.
Außerdem gibt es eine kleine kostenlose Auffangstation für Meeresschildkröten, wo Unechte Karettschildkröten aufgezogen werden bevor sie ausgewildert werden.

Fazit: Fazit: Fuerteventura – Sonne, Weite & echtes Inselfeeling

Fuerteventura ist eine Insel der Gegensätze: rau und sanft, wild und herzlich zugleich. Ihre Strände gehören zu den schönsten Europas, ihre Sehenswürdigkeiten erzählen Geschichten von Vergangenheit und Natur, und ihre Atmosphäre ist einfach einzigartig.

Ob Sie entspannen, entdecken oder aktiv sein möchten – auf Fuerteventura finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsort. Zwischen Highlights wie Sotavento und Cofete und Geheimtipps wie El Cotillo oder Ajuy wird jeder Tag zum besonderen Erlebnis.
Und das Beste: Sie müssen gar nicht viel planen. Lassen Sie sich einfach treiben, folgen Sie Ihrem Gefühl – und genießen Sie das, was die Insel am besten kann: pure Freiheit.


Mein Fazit-Tipp: Fuerteventura entschleunigt – wer hier landet, kommt an. Nicht nur auf der Insel, sondern auch bei sich selbst.