Flugzeug von unten fliegt am Himmel durch eine leichte Bewölkung

Ihre perfekte Fluganreise

Vom Check-in bis zum Abflug

  1. Home
  2. >Reisemagazin
  3. >Ihre perfekte Fluganreise
Richard - Inhaber xribx.de
Autor: Richard
zuletzt aktualisiert: 12.11. 2025
Der Online Check-in ist eine großartige Möglichkeit, Zeit am Flughafen zu sparen.

Hier sind die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Ablauf:

Sie haben eine Flugpauschalreise gebucht. Kennen Sie Ihre Flugnummer?
Wissen Sie mit welcher Airline sie abfliegen werden?
Wird Ihr Flug wie geplant stattfinden?
Auf was muss ich achten, wenn ich Online einchecke - und was bedeutet das?

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie auf alle Fälle achten müssen und wie Sie diese Informationen erhalten, so dass für Sie keine unnötigen Unsicherheiten entstehen. Dann sollte Ihrer perfekten Fluganreise nichts mehr im Wege stehen.
Mein Tipp: 👏 Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone am Reisetag ausreichend geladen ist.



Inhaltsverzeichnis

1. Informationen zum Check-In - kompakt2. Kennen Sie die Flugdetails Ihrer Buchung ? 3. Der Online Check-In 4. Kostenlose Gepäckmitnahme5. Sondergepäck-Anmeldungen 6. Der Tag Ihres Abfluges 7. Nach der Sicherheitskontrolle 8. Boarding und Abflug

1. Informationen zum Check-in - kompakt

Vor dem Check-in:

  • Fluggesellschaft und Zeiten prüfen : Informieren Sie sich, ob und wann Ihre Fluggesellschaft einen Online Check-in anbietet.
  • Dokumente bereithalten : Halten Sie Ihre Buchungsnummer, die Namen aller Passagiere und Ihre Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) bereit. Ggf. benötigen Sie auch Visuminformationen oder digitale Einreisedokumente des Ziellandes.
  • Gepäckbestimmungen kennen : Überprüfen Sie die Hand- und Aufgabe-Gepäckbestimmungen Ihrer Airline, um Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Beim Check-in:

  • Über die offizielle Seite/App Nutzen Sie die Website oder die App Ihrer Fluggesellschaft für den Check-in.
  • Sitzplatzwahl:
  • Wählen Sie frühzeitig Ihren Wunschsitzplatz (Fenster, Gang, mehr Beinfreiheit). Bei vielen Airlines ist die Sitzplatzreservierung im Rahmen des Online Check-ins kostenlos, während sie bei der Buchung kostenpflichtig wäre.
  • Falls Sie nicht extra bezahlen möchten, wählen Sie die Option für einen zufälligen, kostenlosen Sitzplatz und überspringen Sie die Zusatzleistungen.
  • Boarding Pass im Handy speichern: Speichern Sie die mobile Bordkarte auf Ihrem Smartphone (z. B. in einer Wallet-App) oder drucken Sie diese alternativ aus.
  • Sonderfälle: Bei Sondergepäck (Tiere, Sperrgepäck) oder erforderlicher Visa-Prüfung kann es ratsam sein, den Check-in am Schalter in Betracht zu ziehen oder sich vorab bei der Airline zu informieren.

Am Flughafen:

  • Pünktliche Anreise ist wichtig:
  • Kurz-/Mittelstrecke: (Flugdauer max 4,5 Stunden) mindestens 2 Stunden vor Abflug
  • Langstrecke: (Flugdauer ab 5 Stunden) mindestens 3 Stunden vor Abflug
  • Nur mit Handgepäck: Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen und online eingecheckt sind, können Sie direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.
  • Gepäckaufgabe: Wenn Sie Gepäck aufgeben müssen, nutzen Sie die gekennzeichneten "Fast Bag Drop"- oder Self-Bag-Drop-Automaten/Schalter Ihrer Airline. Dort drucken Sie das Gepäcklabel und geben Ihren Koffer ab.
  • Gate-Zeit: Gehen Sie nach der Sicherheitskontrolle zeitnah zu Ihrem Gate und achten Sie auf die Durchsagen, um das Boarding nicht zu verpassen.
Mein Tipp: 👏 Achten Sie darauf, daß Ihr Ausweis oder Ihr Reisepass die richtige Gültigkeit hat.
Gerade bei Fernstrecken müssen die Reisepässe noch eine Gültigkeit von oft mindestens 6 Monaten, vom Abreisetag an gerechnet, haben.
Auch bei Kleinkindern, sogenannten Infants - Kinder bis 2 Jahre, zählt das Alter zum Zeitpunkt der Abreise. Das gilt auch für den Rückflug separat.

2. Kennen Sie die Flugdetails Ihrer Buchung?

Jemand steht mit seinen fußen auf einer Landkarte, auf der ein Reiseführer und ein Fotoapparat liegt
Gerade bei Fernstrecken müssen die Reisepässe noch eine Gültigkeit von oft 6 Monaten an Ihrem Abreisetag haben.
Auch bei Kleinkindern, sogenannten Infants - Kinder bis 2 Jahre, zählt das Alter zum Zeitpunkt der Abreise. Das gilt auch für den Rückflug separat.
Mit Ihrer Reisebestätigung erhalten Sie die Fluginformationen, wie Sie bei der Buchung vorlagen. Hier kann es schon zu Flugzeitenänderungen gegenüber Ihrer ursprünglichen Buchung gegeben haben. Es wird Ihnen mit Ihrer Reisebestätigung aufgezeigt, welchen Flug Sie nutzen können.

Hier ein Beispiel mit den Flugdaten der Buchung:

Fluganbieter: FERIEN Touristik mit der Flugbuchungsnr.: 101464552

15.11.2025
Düsseldorf - Antalya XQ183 Sun Express 19:00 - 00:40 +1 Uhr
Freigepäck pro Person: 20 kg *

18.11.2025
Antalya - Düsseldorf XC102 Corendon 09:30 - 11:30 Uhr
Freigepäck pro Person: 23 kg *

Voraussichtliche Flugzeiten - Flugzeitenänderungen durch die Fluggesellschaft vorbehalten.
Informationen zum Freigepäck unter:http://www.ferien-touristik.de/fluginformationen
Entspannt einchecken und abheben:

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrem gebuchten SunExpress-Flug ein Online Check-in erforderlich ist, um ggfs. anfallende Gebühren der Fluggesellschaft, für einen Check-In am Flughafenschalter, zu vermeiden. Mit Klick auf "Reiseveranstalter" können Sie unter Angabe Ihrer o. g. Flugbuchungsnummer, den Online Check-In auf der SunExpress-Webseite vornehmen.
Linienflüge/LowCost-Flüge.Stornoregelungen lt.AGB

Sofern es Änderungen bei den Flügen geben sollte, was immer mal wieder vorkommen kann, ist Ihr Reiseveranstalter verpflichtet, Ihnen diese Änderungen aktiv vor der Abreise mitzuteilen.
Mein Tipp:👍 Die angegebenen Flugzeiten sind immer lokal und werden damit mit den Zeitverschiebungen jedes Landes berücksichtigt. Sie müssen das nicht selbst ausrechnen.

3. Der Online Check-in

Online Check-in bedeutet, dass Sie vor Ihrer Abreise die Flugbuchung bei der Airline bestätigen und Sie Ihre Sitzplätze fest zugeteilt bekommen.

Dies erfolgt unabhängig von Ihrem Gepäck. Die Gepäckabgabe erfolgt immer am Schalter der jeweiligen Airline am Flughafen.
Der Online Check-in wird von jeder Airline zu unterschiedlichen Zeitpunkten zugelassen.
Dies ist meistens von 72 Stunden oder 24 Stunden vor Abflug nur Online möglich. Der Online-Zugriff auf Ihre Flugbuchung erfolgt mit Ihrer Flugbuchungsnummer und Ihrem Namen.

Dieser Service ist Online kostenfrei, sofern Sie die Sitzplätze so nehmen, die Ihnen zugewiesen werden. Dabei werden die zusammen gebuchten Reisenden in der Regel nebeneinander gesetzt.

Wenn Sie spezielle Sitzplätze buchen wollen, ist dies kostenpflichtig und muss separat mit einer Kreditkarte bezahlt werden.

Ein Online Check-In ist nur am Computer oder auf dem Handy möglich. Ein Online Checkin und ist nicht am Schalter der Airline im Flughafen möglich.

Auch Reisebüros müssen dies in der Regel telefonisch oder Online regeln und können dies nicht selbst durchführen.

Wenn Sie bereits ausgewählte Sitzplätze bei Ihrer Buchung reserviert haben, werden diese auf Ihrer Reisebestätigung ausgewiesen. Wollen Sie diese ändern, ist auch diese Änderung kostenpflichtig. Hierzu wenden Sie sich bitte direkt an die Airline über die Internet Seite der jeweiligen Airline.

Die Reiseveranstalter sind gerade dabei Lösungen anzubieten, wo sie dies bei dem Reiseveranstalter auf deren Website oder im Service Team telefonisch ergänzen können.

Dies wird jedoch auf Ihren Reiseunterlagen individuell ausgewiesen, sofern dieser Service angeboten werden kann.
Mit dem durchgeführtem Online Check-in können Sie am Airport Ihr Gepäck an speziellen Gepäckschalter “fast bag drop off” einfacher und schneller abgeben.
Mein Tipp: 😀 Nutzen Sie diesen Service - je mehr Kunden vor Ihnen eingecheckt haben, um so schwieriger wird es, dass Sie nebeneinander sitzen können.

Inzwischen verlangen einige Airlines zusätzliche Kosten pro Flugereignis, wenn Sie erst am Airport einchecken, was natürlich auch noch geht.

Also, Online Check-in spart Zeit und auch Geld.

4. Kostenlose Gepäck - Mitnahme

Förderband eines sei-check-in Anlage für Gepäck am Flughafen
Prüfen Sie vorab, wieviel Freigepäck Sie bei Ihrer Flugbuchung mitgebucht haben.

Es gibt je Airline 15kg, 20kg, oder 23 Kg Freigepäck Grenzen. Auf den Fernstrecken sind teilweise auch 30 Kg pro Person möglich.

Es gibt aber auch Flugbuchungen, oft mit einer extrem günstigen Pauschalreise, wo Sie nur Handgepäck kostenlos mitnehmen können.

Aber auch hier gilt, schauen Sie sich die Details Ihrer Flugbuchung an und auch die Maße Ihres Handgepäckes.

Zusatzkosten, die durch Übergepäck entstehen, werden nach Kilogramm abgerechnet und sind in der Regel sehr teuer und müssen am Flughafenschalter sofort entrichtet werden.
Mein Tipp 😂 Achten Sie bereits beim Packen zu Hause vor Abreise auf die Obergrenzen für Ihre Gepäckstücke. Das spart viel Geld und Ärger beim Check-in am Flughafen.

5. Sondergepäck - Anmeldungen

Jede Form von Sondergepäck, wie zum Beispiel:

- Golfgepäck
- Rollstuhl
- Surfbretter
- Sportgepäck
- Mitnahme von grösseren Tieren (z.B. Hunde)
- sperrige Güter

müssen bei der Airline vor Abflug separat angemeldet werden.

Hierzu gibt es jeweils eigene Telefonnummern bei der jeweiligen Airline, wo Sie sich über die geltenden Bedingungen und die Kosten informieren können.

Bei der Mitnahme von Tieren sind spezielle Regelungen auch im jeweiligen Zielland zu berücksichtigen und es müssen ggf. frühzeitig vor der Einreise z.B. Impfungen durchgeführt und Atteste mitgebracht werden.

Ebenso werden von diesen speziellen Airline Service Teams auch die Buchungen des Sondergepäckes durchgeführt.
xRIBx.de - Kunden setzen sich hierzu bitte mit dem Team des Kundenservice, unter der Telefon-Nr: 089-710 45 704 , oder per Email service@xribx.de direkt bezüglich Ihrer Sonderwünsche in Verbindung.

6. Der Tag Ihres Abfluges

Gepäckband für die Abgabe des Gepäcks am Flughafen
Planen Sie Ihre Anreise zum Flughafen so, dass Sie idealerweise ca. 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sind. Gerade die Sicherheitskontrollen durch spezielle Behörden benötigen oft mehr Zeit als man denkt und können die Anreise stressig machen.

Der für Sie relevante Flugschalter wird an den Anzeigetafeln und Terminals am Airport oder auch auf der Website Ihres Abflughafens angezeigt,

Fast & Self Bag Drop
Wenn Sie den Online Check-in vorab genutzt haben, können Sie einfach am Schalter der Airline Ihr Gepäck mit der Fast Bag Drop Linie abgeben. Inzwischen bieten auch einige Fluggesellschaften Automaten an, wo Sie selbst Ihre Gepäckstücke auf das Kofferband für Ihren Flug legen können. An diesen Automaten müssen Sie dafür Ihren Pass oder Reiseausweis einscannen.
Servicekräfte vor Ort helfen Ihnen dabei, diese einfache Form zu nutzen, meistens ist hier sehr wenig Betrieb. Das klappt auf Basis eigener, persönlicher Erfahrung sehr gut.

Check-in am Schalter der Airline
Wenn Sie nicht vorab Online eingecheckt sind, können Sie natürlich auch den Check-in-Prozess am Terminal vornehmen. Hier entstehen aber oft längere Schlangen, da die Airlines an Ihrem Check-in-Schalter mehrere Flüge einchecken. Teilweise entstehen auch zusätzliche Kosten, die die Airlines verlangen und am Schalter sofort kassieren.

Welcher Check-in Schalter für Sie gilt, entnehmen Sie bitte den Monitoren, die im Flughafen angebracht sind. Dort können Sie mit Ihrer Flug-Nr die Shalter-Nummern und auch das Gate für das spätere boarding entnehmen. Oft wird das Gate jedoch später dazu eingeblendet.
Mein Tipp: 🙂 Überprüfen Sie regelmäßig, wie Ihr Flug mit den Details bezüglich der Abflugszeit und der Gate-Informationen an den Flughafen-Monitoren angezeigt wird.

7. Nach der Sicherheitskontrolle

Wenn Sie die Sicherheitskontrolle durchlaufen, werden Sie immer wieder überrascht sein, welche modernen Anlagen die Kontrollen mittlerweile übernehmen.

Trotzdem bleibt es aktuell dabei, dass Sie keine Flüssigkeiten mit mehr als 200 ml dabei haben dürfen. Ich empfehle Ihnen, Ihre Getränke rechtzeitig zu verzehren, sonst landen diese leider immer im Müll vor der Sicherheitskontrolle. Erst nach der Sicherheitskontrolle dürfen Sie wieder Getränke kaufen oder können auch mitgebrachte leere Getränkeflaschen auffüllen.

Eine solche Regelung gibt es für Essenswaren nicht, die Sie im Flugzeug verzehren wollen.

Nach der Sicherheitskontrolle ist es rechtlich so, dass Sie eigentlich schon nach den Regeln der internationalen Luftverkehrs in der Luft sind. Deshalb gelten dort andere, internationale Gesetze als sonst am Airport.

8. Boarding und Abflug

Parkendes Flugzeug am Flughafen im Abendlicht
Vor allem bei größeren Flughäfen, wie zum Beispiel Frankfurt, können die Wege bis zum Gate sehr lang sein.

Wenn Sie Ihr Gepäck aufgegeben haben, müssen Sie auch nicht nach dem Einstiegsprinzip der Airlines an bord gehen.

Sie haben Ihren ja Sitzplatz sicher und Ihre Boarding Karte in der Hand oder auf dem Handy.

Der Run in das Flugzeug erfolgt meist von Kunden, die mit kleinen Koffern und sperrigem Handgepäck verreisen.

Aber das sollte Sie nicht stressen. Lassen Sie sich Zeit und beginnen Sie nun Ihren wohlverdienten Urlaub

😀 Gute Reise

Mein Tipps:
😀Achten Sie darauf, dass Sie rechtzeitig an Ihrem Gate sind!
😀Fluggäste, die Gepäck aufgegeben haben, werden immer mitgenommen.


Urlaub in der Türkei mit Fluganreise
Zu Ihrem Reisefinder für Ihren nächsten Urlaub