
Kanarische Inseln im Vergleich
Finden Sie Ihre perfekte Insel für Sonne, Strand und Abenteuer
- Home
- >Reisemagazin
- >Kanarische Inseln im Vergleich – Ihr Guide für den perfekten Urlaub!

Autor: Richard
zuletzt aktualisiert: 05.11.25
zuletzt aktualisiert: 05.11.25
Ein Urlaub auf den Kanaren ist wie eine kleine Weltreise – ohne den Kontinent zu verlassen. Jede der sieben Hauptinseln hat ihren ganz eigenen Charakter: von vulkanischen Landschaften über feinsandige Strände bis hin zu grünen Bergen und charmanten Dörfern.
Ob Sie einen Badeurlaub, Wanderurlaub, Aktivurlaub oder eine Auszeit mit der Familie planen – die Kanarischen Inseln bieten für jeden Geschmack das passende Paradies. Und für alle, die gerne Sonne tanken: Hier scheint sie fast das ganze Jahr. Kein Wunder, dass viele Reisende hier auch überwintern.
Ob Sie einen Badeurlaub, Wanderurlaub, Aktivurlaub oder eine Auszeit mit der Familie planen – die Kanarischen Inseln bieten für jeden Geschmack das passende Paradies. Und für alle, die gerne Sonne tanken: Hier scheint sie fast das ganze Jahr. Kein Wunder, dass viele Reisende hier auch überwintern.
Inhalt des Artikels
Warum die Kanarischen Inseln so besonders sind
Das Archipel vor der Küste Afrikas ist ein ganzjähriges Sonnenziel – mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad. Die Mischung aus spanischer Kultur, afrikanischem Klima und atemberaubender Natur macht die Kanaren einzigartig.
Hier können Sie morgens auf einem Vulkan wandern, mittags im Meer schwimmen und abends Tapas mit Meerblick genießen.
Hier können Sie morgens auf einem Vulkan wandern, mittags im Meer schwimmen und abends Tapas mit Meerblick genießen.
Mein Tipp: Egal, für welche Insel Sie sich entscheiden – ein Mietwagen lohnt sich immer! So entdecken Sie kleine Buchten, Märkte und Aussichtspunkte, die kein Reisebus anfährt.
Teneriffa – Die Insel der Vielfalt
Teneriffa ist die größte und wohl vielseitigste Insel der Kanaren. Hier ragt der Teide, Spaniens höchster Berg, über die Wolken – perfekt für alle, die Wandern und Naturerlebnisse lieben.
Im Süden locken goldene Strände und moderne Resorts, ideal für Badeurlauber. Der Norden ist grüner, ursprünglicher und besonders bei Genießern beliebt.
Im Süden locken goldene Strände und moderne Resorts, ideal für Badeurlauber. Der Norden ist grüner, ursprünglicher und besonders bei Genießern beliebt.
Mein Tipp: Unternehmen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Pico del Teide und genießen Sie den Blick über die ganze Insel. Wer früh aufbricht, erlebt einen unvergesslichen Sonnenaufgang über den Wolken.


Gran Canaria – Abwechslung pur für Familien und Aktivurlauber
Gran Canaria ist wie ein Miniaturkontinent: Sanddünen im Süden, Pinienwälder im Zentrum und charmante Dörfer im Norden.
Familien fühlen sich in Maspalomas mit seinen flach abfallenden Stränden besonders wohl. Für den Aktivurlaubbietet die Insel Wander- und Mountainbiketouren durch das Landesinnere, und Wassersportler kommen beim Surfen oder Tauchen auf ihre Kosten.
Die Inselhauptstadt Las Palmas lockt mit verwinkelten Gassen in der Altstadt und einem sehenswerten Stadtstrand.
Familien fühlen sich in Maspalomas mit seinen flach abfallenden Stränden besonders wohl. Für den Aktivurlaubbietet die Insel Wander- und Mountainbiketouren durch das Landesinnere, und Wassersportler kommen beim Surfen oder Tauchen auf ihre Kosten.
Die Inselhauptstadt Las Palmas lockt mit verwinkelten Gassen in der Altstadt und einem sehenswerten Stadtstrand.
Mein Tipp: Mieten Sie sich ein Auto und fahren Sie in die Berge nach Tejeda – dort schmecken die Mandeln besonders gut, und die Aussicht ist spektakulär.
Lanzarote – Zwischen Vulkanen und Kunst
Lanzarote ist die Insel der Kontraste: schwarze Lavafelder, weiße Dörfer, türkisblaues Meer – und dazu die Handschrift des Künstlers César Manrique, der das Landschaftsbild entscheidend geprägt hat.
Im Timanfaya-Nationalpark, den beeindruckenden Feuerbergen Lanzarotes, erzählt die glühende Erde von der Kraft der Natur – ein Ort, der Ehrfurcht und Staunen zugleich weckt.
Ideal für alle, die im Urlaub auf den Kanaren Kultur, Design und Natur verbinden möchten. Die Strände sind ruhig, oft windig – perfekt für Surfer und Wassersport Fans.
Im Timanfaya-Nationalpark, den beeindruckenden Feuerbergen Lanzarotes, erzählt die glühende Erde von der Kraft der Natur – ein Ort, der Ehrfurcht und Staunen zugleich weckt.
Ideal für alle, die im Urlaub auf den Kanaren Kultur, Design und Natur verbinden möchten. Die Strände sind ruhig, oft windig – perfekt für Surfer und Wassersport Fans.
Mein Tipp: Besuchen Sie die Jameos del Agua, eine von César Manrique gestaltete Lavahöhle – Café, Konzertsaal und Naturwunder zugleich!

Fuerteventura – Traumhafte Strände für Badeurlaub & Wassersport
Wenn Sie endlose Strände lieben, führt kein Weg an Fuerteventura vorbei. Hier gibt es kilometerlange Sanddünen, türkisblaues Wasser und Sonne satt.
Im stillen Inselinnern Fuerteventuras erwartet Sie eine fast meditative Weite aus sanften Hügeln, Vulkankegeln und charmanten Dörfern wie Betancuria – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht. Die Westküste bei Cofete hingegen zeigt Fuerteventura von seiner wilden Seite: endlose Strände, tosende Wellen und eine einsame Schönheit, die unter die Haut geht.
Die Insel ist perfekt für einen klassischen Badeurlaub, aber auch ein Mekka für Kitesurfer, Windsurfer und SUP-Fans.
Im stillen Inselinnern Fuerteventuras erwartet Sie eine fast meditative Weite aus sanften Hügeln, Vulkankegeln und charmanten Dörfern wie Betancuria – ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht. Die Westküste bei Cofete hingegen zeigt Fuerteventura von seiner wilden Seite: endlose Strände, tosende Wellen und eine einsame Schönheit, die unter die Haut geht.
Die Insel ist perfekt für einen klassischen Badeurlaub, aber auch ein Mekka für Kitesurfer, Windsurfer und SUP-Fans.
Mein Tipp: Für mich ist der Strand von Sotavento einer der schönsten Europas. Frühmorgens, wenn das Licht golden schimmert und der Wind noch schläft – pure Magie!
La Palma – Das grüne Herz für Natur- und Wanderliebhaber
La Palma trägt zu Recht den Beinamen „La Isla Bonita“. Die Insel ist ein Paradies für alle, die Wandern, Natur und Ruhe suchen.
Im Nationalpark Caldera de Taburiente führen Wanderwege durch tiefe Schluchten und über sattgrüne Wälder. Strände gibt es ebenfalls, meist mit dunklem Lavasand und deutlich ruhiger als auf den großen Inseln.
Im Nationalpark Caldera de Taburiente führen Wanderwege durch tiefe Schluchten und über sattgrüne Wälder. Strände gibt es ebenfalls, meist mit dunklem Lavasand und deutlich ruhiger als auf den großen Inseln.
Mein Tipp: Machen Sie eine Nachtwanderung zu einem Aussichtspunkt – die Sterne über La Palma sind so klar, dass Sie fast zum Greifen nah scheinen.

El Hierro – Die kleinste, aber vielleicht spannendste Insel
El Hierro ist die unbekannteste der Kanaren – und genau das macht sie so besonders. Ideal für Individualisten, Taucher und Ruhesuchende.
Die Insel setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien und wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet.
Die Insel setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien und wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet.
Mein Tipp: Wenn Sie tauchen, ist El Hierro ein absolutes Highlight. Rund um das Tauchgebiet „La Restinga“ erleben Sie faszinierende Unterwasserwelten mit Rochen, Schildkröten und Barrakudas.
La Gomera – Geheimtipp für Ruhe und Ursprünglichkeit
La Gomera ist klein, rund, grün – und wunderbar authentisch. Hier geht es gemütlicher zu. Die Insel ist ideal für einen Wanderurlaub oder eine entspannte Auszeit in der Natur.
Im Garajonay-Nationalpark erwarten Sie mystische Nebelwälder und spektakuläre Aussichten. Für Familien und Ruhesuchende eine echte Oase.
Im Garajonay-Nationalpark erwarten Sie mystische Nebelwälder und spektakuläre Aussichten. Für Familien und Ruhesuchende eine echte Oase.
Mein Tipp: Probieren Sie den „Gomerón“ – ein lokales Honiglikörchen, das nach einem langen Wandertag doppelt so gut schmeckt.

Überwintern auf den Kanaren – Sonne statt Schneeschaufel
Viele Menschen aus Europa verbringen die kalten Monate auf den Kanarischen Inseln – und das völlig zurecht. Das angenehme Klima, gute Infrastruktur und zahlreiche Apartments machen das Überwintern auf den Kanaren besonders beliebt.
Ob Homeoffice unter Palmen, Yoga-Retreat oder einfach Sonne tanken – hier fühlt sich der Winter leicht und lebenswert an.
Ob Homeoffice unter Palmen, Yoga-Retreat oder einfach Sonne tanken – hier fühlt sich der Winter leicht und lebenswert an.
Mein Tipp: Wenn Sie länger bleiben, lohnt sich eine Kombination mehrerer Inseln. Jede hat ihre eigene Atmosphäre – und gemeinsam sind sie unschlagbar. Es gibt regelmäßige innenkanarische Flüge und Fährverbindungen.
Fazit: Welche Kanarische Insel passt zu Ihnen?

Die Kanarischen Inseln sind so unterschiedlich wie ihre Besucher:
- Teneriffa für Vielfalt und Abwechslung
- Gran Canaria für Familien und Aktivurlauber
- Lanzarote für Kunstliebhaber und Designfans
- Fuerteventura für Strand- und Wassersportfreunde
- La Palma und La Gomera für Naturfreunde und Wanderer
- El Hierro für Individualisten
Egal, welche Insel Sie wählen – Sonne, Herzlichkeit und ein Hauch Abenteuer sind überall inklusive.
Ich selbst kann mich nie ganz entscheiden: Jede Insel hat ihren eigenen Zauber, ihren eigenen Rhythmus.
Mein Fazit-Tipp: Probieren Sie mehrere Inseln aus und finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsinsel im ewigen Frühling.
- Teneriffa für Vielfalt und Abwechslung
- Gran Canaria für Familien und Aktivurlauber
- Lanzarote für Kunstliebhaber und Designfans
- Fuerteventura für Strand- und Wassersportfreunde
- La Palma und La Gomera für Naturfreunde und Wanderer
- El Hierro für Individualisten
Egal, welche Insel Sie wählen – Sonne, Herzlichkeit und ein Hauch Abenteuer sind überall inklusive.
Ich selbst kann mich nie ganz entscheiden: Jede Insel hat ihren eigenen Zauber, ihren eigenen Rhythmus.
Mein Fazit-Tipp: Probieren Sie mehrere Inseln aus und finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsinsel im ewigen Frühling.








