
Wann buche ich am besten Fernreisen?
Tipps für günstige Flüge und perfekte Planung
- Home
- >Reisemagazin
- >Wann buche ich am besten Fernreisen?

Autor: Richard
zuletzt aktualisiert: 29.10.25
zuletzt aktualisiert: 29.10.25
Sie träumen von fernen Ländern, exotischen Kulturen und paradiesischen Stränden? Dann wird es Zeit, Ihre nächste Fernreise zu planen. Doch eine der häufigsten Fragen, die ich gestellt bekomme, lautet: “Richard, Wann buche ich am besten meine Fernreise, um nicht zu viel zu bezahlen? Was muss alles beachtet werden und wie viel Zeit benötige ich dafür?”
Die Antwort ist nicht immer einfach, denn Flugpreise schwanken, und die beste Reisezeit für Fernreisen ist von Ziel zu Ziel unterschiedlich. Ob Sie die Traumstrände Thailands entdecken, durch die Straßen von New York schlendern oder das aufregende Mexiko erkunden möchten – mit ein paar cleveren Tipps finden Sie den idealen Zeitpunkt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Flugpreise von Fernreisen entwickeln, warum die beste Zeit, Fernreisen zu buchen, von vielen Faktoren abhängt und welche Tipps Ihnen helfen, wirklich günstig zu reisen.
Die Antwort ist nicht immer einfach, denn Flugpreise schwanken, und die beste Reisezeit für Fernreisen ist von Ziel zu Ziel unterschiedlich. Ob Sie die Traumstrände Thailands entdecken, durch die Straßen von New York schlendern oder das aufregende Mexiko erkunden möchten – mit ein paar cleveren Tipps finden Sie den idealen Zeitpunkt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Flugpreise von Fernreisen entwickeln, warum die beste Zeit, Fernreisen zu buchen, von vielen Faktoren abhängt und welche Tipps Ihnen helfen, wirklich günstig zu reisen.
Früh buchen oder Last Minute? – Der richtige Buchungszeitpunkt für Fernreisen
Die Frage „Früh buchen oder Last Minute?“ begleitet fast jede Reiseplanung. Bei Fernreisen gilt: Früh dran sein lohnt sich meistens.
Gerade bei Langstreckenflügen haben Airlines oft ein begrenztes Kontingent an günstigen Tickets. Diese sind schnell weg, besonders in beliebten Reisezeiten wie Weihnachten oder während der Ferien. Dies variiert natürlich je nach Reiseziel. Wer früh bucht, hat mehr Auswahl und bessere Preise.
Aber Achtung: Last-Minute-Schnäppchen für Fernreisen gibt es durchaus – allerdings meist in der Nebensaison und wenn Sie sehr flexibel sind.
Gerade bei Langstreckenflügen haben Airlines oft ein begrenztes Kontingent an günstigen Tickets. Diese sind schnell weg, besonders in beliebten Reisezeiten wie Weihnachten oder während der Ferien. Dies variiert natürlich je nach Reiseziel. Wer früh bucht, hat mehr Auswahl und bessere Preise.
Aber Achtung: Last-Minute-Schnäppchen für Fernreisen gibt es durchaus – allerdings meist in der Nebensaison und wenn Sie sehr flexibel sind.
Mein Tipp: Planen Sie Ihre Fernreise mindestens 4–6 Monate im Voraus. Für sehr beliebte Ziele (wie Kanada im Herbst oder Südostasien im Winter) dürfen es auch 8–10 Monate sein. Beachten Sie, dass Sie bei einer Fernreise mehr Zeit für Vorbereitungen, wie z.B. den Reisepass, Impfungen etc. benötigen.
Flugpreise Fernreisen: So entwickeln sie sich wirklich
Viele Reisende glauben, dass Flugpreise einfach nach oben schießen, je näher das Abflugdatum rückt. Ganz so einfach ist es aber nicht. Airlines arbeiten mit sogenannten „Yield-Management-Systemen“. Dahinter steckt ein Algorithmus, der die Preise je nach Nachfrage, Auslastung und Saison anpasst. Außerdem gibt es diverse Buchungsklassen, die dafür sorgen, dass die Preise je nach Vakanz variieren.
Das bedeutet: Preise können täglich schwanken. Manchmal steigen sie, manchmal fallen sie auch überraschend. Deshalb lohnt es sich, die Flugpreise für Fernreisen über mehrere Wochen hinweg im Auge zu behalten.
Das bedeutet: Preise können täglich schwanken. Manchmal steigen sie, manchmal fallen sie auch überraschend. Deshalb lohnt es sich, die Flugpreise für Fernreisen über mehrere Wochen hinweg im Auge zu behalten.
Mein Tipp: Nutzen Sie Preisalarme von Online Reiseportalen oder Apps. So werden Sie informiert, wenn die Preise für Ihr gewünschtes Ziel sinken. Was auch hilfreich sein kann, ist im Incognito Modus oder mit einem neuen Browser zu suchen.


Beste Zeit Fernreisen zu buchen
Wann Sie am besten eine Fernreise buchen, hängt stark davon ab, wohin es geht:
USA & Kanada: Mindestens 6 Monate vorher buchen, da hier die Flüge schnell teuer werden.
Südostasien (Thailand, Vietnam, Bali): 4–8 Monate im Voraus ist optimal. Hier sollten Sie ebenfalls auf Regen- und Trockenzeiten achten. In der Regenzeit sprich der Nebensaison können Preise deutlich sinken.
Karibik & Mexiko: 4–6 Monate vorher reicht meist aus, Last Minute ist hier in der Nebensaison möglich.
USA & Kanada: Mindestens 6 Monate vorher buchen, da hier die Flüge schnell teuer werden.
Südostasien (Thailand, Vietnam, Bali): 4–8 Monate im Voraus ist optimal. Hier sollten Sie ebenfalls auf Regen- und Trockenzeiten achten. In der Regenzeit sprich der Nebensaison können Preise deutlich sinken.
Karibik & Mexiko: 4–6 Monate vorher reicht meist aus, Last Minute ist hier in der Nebensaison möglich.
Mein Tipp: Buchen Sie Fernreisen immer so, dass Sie sich noch vor der Hochsaison die Flüge sichern – besonders, wenn Sie über Weihnachten oder Neujahr oder in den Schulferien verreisen wollen.
Tipps für günstige Fernreisen: So sparen Sie clever
Eine günstige Fernreise ist kein Zufall – es gibt Tricks, wie Sie bares Geld sparen können:
Flexible Reisedaten: Schon ein Flug ein oder zwei Tage früher oder später kann Hunderte Euro Unterschied machen.
Abflughafen variieren: Prüfen Sie Alternativen – manchmal sind Flüge ab Amsterdam, Wien oder Zürich deutlich günstiger als ab Deutschland. Auch kleinere Regionalflughäfen, wie zum Beispiel Paderborn, Memmingen oder Kassel können ggf. preisgünstiger sein.
Stopover nutzen: Direktflüge sind teurer. Mit einem Stopover sparen Sie Geld und entdecken vielleicht sogar eine zusätzliche Stadt.
Nebensaison wählen: Außerhalb der Ferienzeiten und Hauptsaison sind die Preise oft deutlich günstiger. Vermeiden Sie ebenfalls Abfluge an Feiertagen.
Flexible Reisedaten: Schon ein Flug ein oder zwei Tage früher oder später kann Hunderte Euro Unterschied machen.
Abflughafen variieren: Prüfen Sie Alternativen – manchmal sind Flüge ab Amsterdam, Wien oder Zürich deutlich günstiger als ab Deutschland. Auch kleinere Regionalflughäfen, wie zum Beispiel Paderborn, Memmingen oder Kassel können ggf. preisgünstiger sein.
Stopover nutzen: Direktflüge sind teurer. Mit einem Stopover sparen Sie Geld und entdecken vielleicht sogar eine zusätzliche Stadt.
Nebensaison wählen: Außerhalb der Ferienzeiten und Hauptsaison sind die Preise oft deutlich günstiger. Vermeiden Sie ebenfalls Abfluge an Feiertagen.
Mein Tipp: Kombinieren Sie Flug und Hotel als Pauschalreise – gerade bei Fernreisen können die Pauschalpakete von Reiseveranstaltern günstiger sein, als alles einzeln zu buchen.
Beste Reisezeit Fernreisen: Wann lohnt sich welche Region?
Nicht nur der Flugpreis, auch das Klima spielt eine wichtige Rolle. Die beste Reisezeit für Fernreisen hängt stark vom Ziel ab. Ich habe hier mal einige, beliebte Ziele aufgelistet:
Bali: Die Trockenzeit auf Bali ist von Mai bis September/Oktober
Kanada: Milde Sommer, Eiskalte Winter. Ein echtes Highlight in Kanada ist der Indian Summer, welcher sich in den Monaten September & Oktober abspielt.
Afrika (Safari, Südafrika): Beste Zeit ist von Dezember bis Februar, allerdings auch teuer. Wer sparen will, reist knapp außerhalb dieser Saison.
Sri Lanka: Hier kann man das ganze Jahr hin reisen. Südwestküste: unsere Wintermonate, Ostküste: unsere Sommermonate
Auch hier gilt: Wer flexibel ist und in den weniger beliebten Reisezeiten reist, ist meist günstiger dabei.
Bali: Die Trockenzeit auf Bali ist von Mai bis September/Oktober
Kanada: Milde Sommer, Eiskalte Winter. Ein echtes Highlight in Kanada ist der Indian Summer, welcher sich in den Monaten September & Oktober abspielt.
Afrika (Safari, Südafrika): Beste Zeit ist von Dezember bis Februar, allerdings auch teuer. Wer sparen will, reist knapp außerhalb dieser Saison.
Sri Lanka: Hier kann man das ganze Jahr hin reisen. Südwestküste: unsere Wintermonate, Ostküste: unsere Sommermonate
Auch hier gilt: Wer flexibel ist und in den weniger beliebten Reisezeiten reist, ist meist günstiger dabei.

Fazit: So finden Sie den perfekten Buchungszeitpunkt

Die Frage „Wann Fernreisen buchen?“ hat keine allgemeingültige Antwort. Aber einige Grundregeln helfen Ihnen weiter:
- Früh buchen lohnt sich bei beliebten Zielen und stark nachgefragten Reisezeiten.
- Flexibel bleiben zahlt sich bei der Nebensaison und weniger gefragten Routen aus.
- Flugpreise für Fernreisen beobachten ist der Schlüssel, um den richtigen Moment abzupassen.
Ob Sie nun nach Asien, Kanada oder Südafrika reisen – wenn Sie die Tipps beherzigen, finden Sie die beste Zeit, um Fernreisen zu buchen und können sich auf einen besonderen Urlaub freuen. Und das Wichtigste: Am Ende zählt nicht nur der Preis, sondern das Erlebnis.
Also: Trauen Sie sich, buchen Sie rechtzeitig und genießen Sie Ihre Reise in die Ferne!
- Früh buchen lohnt sich bei beliebten Zielen und stark nachgefragten Reisezeiten.
- Flexibel bleiben zahlt sich bei der Nebensaison und weniger gefragten Routen aus.
- Flugpreise für Fernreisen beobachten ist der Schlüssel, um den richtigen Moment abzupassen.
Ob Sie nun nach Asien, Kanada oder Südafrika reisen – wenn Sie die Tipps beherzigen, finden Sie die beste Zeit, um Fernreisen zu buchen und können sich auf einen besonderen Urlaub freuen. Und das Wichtigste: Am Ende zählt nicht nur der Preis, sondern das Erlebnis.
Also: Trauen Sie sich, buchen Sie rechtzeitig und genießen Sie Ihre Reise in die Ferne!




