
Mallorca: Welche Cala passt zu mir?
Die schönsten Strände im Überblick
- Home
- >Reisemagazin
- >Mallorca - Welche Cala passt zu mir?

Autor: Richard
zuletzt aktualisiert: 13.10.25
zuletzt aktualisiert: 13.10.25
Ob entspannt mit der Familie, romantisch zu zweit oder aktiv beim Schnorcheln – Mallorca bietet für jede Vorliebe die passende Cala (wörtlich übersetzt: Bucht). Finden Sie heraus, welche am besten zu Ihnen, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Urlaubsstil passt und was Sie nicht verpassen dürfen.
Inhalt des Artikels
Warum Mallorcas Calas so besonders sind
Mit über 200 Stränden gehört Mallorca zu den abwechslungsreichsten Reisezielen im Mittelmeer. Ob Sie sich fragen, welcher Strand auf Mallorca am besten zu Ihrem Urlaub passt oder wo Sie Ihre Unterkunft wählen – die Auswahl ist riesig. Für mich steht fest: Die Strände Mallorcas zählen zu den schönsten in ganz Europa.Viele davon sind versteckte Calas, kleine Buchten, eingerahmt von Felsen, Pinien oder Olivenhainen. Jede Cala hat ihren eigenen Charakter. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch in der Cala Deià: Ich saß am späten Nachmittag in einem kleinen Restaurant direkt am Wasser und habe den Fischerbooten zugesehen. Seitdem hat sich vieles verändert, aber eins ist geblieben: die Calas sind das Herz Mallorcas.
Cala Mondragó – Familienfreundlich & entspannt
Sie suchen einen familienfreundlichen Strand auf Mallorca? Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist die Cala Mondragó perfekt. Der Strand liegt in einem Naturpark, ist flach abfallend und bietet feinen, hellen Sand. Die Kleinen können hier sicher planschen, während die Eltern sich entspannen.
Mein Tipp: Nehmen Sie ein Picknick mit und spazieren Sie durch den Pinienwald zur Nachbarbucht Cala S’Amarador – ein kleiner Fußweg verbindet beide Strände. Ich habe dort einmal eine Familie aus Deutschland kennengelernt, die schon seit 15 Jahren immer wieder kommt. „Hier fühlen wir uns zuhause“, haben sie gesagt und genau so fühlt es sich an.


Cala Varques – Geheimtipp für Naturliebhaber
Wer es ursprünglicher mag, wird die Cala Varques lieben. Sie ist nur über einen kleinen Wanderweg erreichbar und deshalb nie überlaufen.
Kristallklares Wasser, felsige Klippen und eine fast unberührte Landschaft machen sie zu einem Paradies für Naturliebhaber und ist eine Art Strandgeheimtipp auf Mallorca.
Besonders stimmungsvoll ist es am Morgen, wenn die Sonne gerade über den Felsen aufgeht. Die Bucht ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. Für mich ein echter Mallorca-Geheimtipp.
Vergessen Sie nicht: Nehmen Sie genug Wasser und Snacks mit, denn Restaurants gibt es hier keine.
Damit die Cala Varques ein unberührtes Naturparadies bleibt, achten Sie bitte auf Ihre Umwelt und nehmen Ihren Müll wieder mit.
Kristallklares Wasser, felsige Klippen und eine fast unberührte Landschaft machen sie zu einem Paradies für Naturliebhaber und ist eine Art Strandgeheimtipp auf Mallorca.
Besonders stimmungsvoll ist es am Morgen, wenn die Sonne gerade über den Felsen aufgeht. Die Bucht ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. Für mich ein echter Mallorca-Geheimtipp.
Vergessen Sie nicht: Nehmen Sie genug Wasser und Snacks mit, denn Restaurants gibt es hier keine.
Damit die Cala Varques ein unberührtes Naturparadies bleibt, achten Sie bitte auf Ihre Umwelt und nehmen Ihren Müll wieder mit.
Cala Deià – Romantische Kulisse für Paare
Die Cala Deià liegt mir, wie eingangs erwähnt, besonders am Herzen.
Sie ist nicht groß, aber unglaublich charmant, fast schon kitschig. Sie liegt im Künstlerdorf Deià, das schon Robert Graves und andere Schriftsteller inspiriert hat. Die Bucht ist steinig, aber dafür gibt es eine kleine Strandbar und ein rustikales Restaurant, wo man bei Sonnenuntergang ein Glas Weißwein trinken kann.
Ein Mallorca Strandgeheimtipp wahrscheinlich nicht mehr, denn Viele kommen zum Sonnenuntergang und schauen auf die Boote, die sanft im Wasser schaukeln. Wenn Sie aber eine romantische Cala suchen: Hier sind Sie richtig.
Sie ist nicht groß, aber unglaublich charmant, fast schon kitschig. Sie liegt im Künstlerdorf Deià, das schon Robert Graves und andere Schriftsteller inspiriert hat. Die Bucht ist steinig, aber dafür gibt es eine kleine Strandbar und ein rustikales Restaurant, wo man bei Sonnenuntergang ein Glas Weißwein trinken kann.
Ein Mallorca Strandgeheimtipp wahrscheinlich nicht mehr, denn Viele kommen zum Sonnenuntergang und schauen auf die Boote, die sanft im Wasser schaukeln. Wenn Sie aber eine romantische Cala suchen: Hier sind Sie richtig.
Cala Agulla – Aktivurlaub zwischen Strand & Sport
Die Cala Agulla bei Cala Ratjada ist ideal, wenn Sie Strand mit Aktivitäten verbinden möchten.
Der Strand ist breit, das Wasser klar und es gibt Möglichkeiten zum Windsurfen, SUP oder Kajakfahren. Gleichzeitig liegt hinter dem Strand ein Kiefernwald, durch den man herrlich wandern kann.
Vor kurzem habe ich dort mit Freunden einen Schnorchelausflug gemacht. Wir haben tatsächlich eine kleine Gruppe Tintenfische gesehen. Das war ein unvergessliches Erlebnis.
Wer also nicht nur in der Sonne liegen möchte, findet hier den perfekten Mix aus Natur, Badespaß, Wassersport und Gastronomie.
Der Strand ist breit, das Wasser klar und es gibt Möglichkeiten zum Windsurfen, SUP oder Kajakfahren. Gleichzeitig liegt hinter dem Strand ein Kiefernwald, durch den man herrlich wandern kann.
Vor kurzem habe ich dort mit Freunden einen Schnorchelausflug gemacht. Wir haben tatsächlich eine kleine Gruppe Tintenfische gesehen. Das war ein unvergessliches Erlebnis.
Wer also nicht nur in der Sonne liegen möchte, findet hier den perfekten Mix aus Natur, Badespaß, Wassersport und Gastronomie.

Cala Formentor – Postkartenidylle im Norden
Die Cala Formentor ist einer der bekanntesten Strände Mallorcas – und das nicht ohne Grund. Feiner Sand, türkisblaues Wasser und ein Panorama, das aussieht wie direkt aus einer Postkarte. Zwar ist es hier oft voller als in den kleineren Buchten, aber der Ausblick entschädigt für alles. Auch für mich eine der schönsten Strände Mallorcas.
Mein Tipp: Kommen Sie am frühen Morgen oder späten Nachmittag, dann ist es ruhiger. Ich erinnere mich an einen Abend, als die letzten Sonnenstrahlen die Berge goldfarben leuchten ließen – ein Anblick, den ich nie vergessen werde.
Tipps: So finden Sie Ihre perfekte Cala
Mallorca hat unzählige Strände und dass sie schön sind – davon muss man glaube ich niemanden mehr überzeugen. Aber nicht jede Cala passt zu jeder Urlaubssituation. Aus meinen vielen Reisen auf die Insel habe ich ein paar persönliche Tipps gesammelt, die Ihnen helfen, Ihre ganz persönliche Lieblingsbucht zu finden:
Früh aufstehen lohnt sich
Besonders in den Sommermonaten, sprich der Hauptsaison, sind die bekannten Strände schnell voll. Wenn Sie schon am Morgen in der Cala ankommen, haben Sie nicht nur mehr Ruhe, sondern können auch das klare, noch unberührte Wasser genieße und meiden die ungesunde Mittagssonne. Ich liebe es, als Erster am Strand zu sein - die Ruhe in dieser Stunde ist unbezahlbar.
Besonders in den Sommermonaten, sprich der Hauptsaison, sind die bekannten Strände schnell voll. Wenn Sie schon am Morgen in der Cala ankommen, haben Sie nicht nur mehr Ruhe, sondern können auch das klare, noch unberührte Wasser genieße und meiden die ungesunde Mittagssonne. Ich liebe es, als Erster am Strand zu sein - die Ruhe in dieser Stunde ist unbezahlbar.
Gehen Sie abseits der Wege
Manche meiner schönsten Entdeckungen habe ich gemacht, weil ich einfach neugierig war. Ein kleiner Pfad zwischen Pinien, ein unscheinbarer Trampelweg – und plötzlich öffnet sich der Blick auf eine fast menschenleere Traumbucht. Mallorca hat viele versteckte Ecken, die man nicht im Reiseführer findet und die Entdeckergeist fordern.
Manche meiner schönsten Entdeckungen habe ich gemacht, weil ich einfach neugierig war. Ein kleiner Pfad zwischen Pinien, ein unscheinbarer Trampelweg – und plötzlich öffnet sich der Blick auf eine fast menschenleere Traumbucht. Mallorca hat viele versteckte Ecken, die man nicht im Reiseführer findet und die Entdeckergeist fordern.
Fragen Sie Einheimische
Die Mallorquiner wissen oft am besten, wo es ruhig, authentisch und besonders schön ist. Bei einem meiner Besuche eines Cafés in Sóller, wo mir ein älterer Herr von „seiner Cala“ erzählte – ein Tipp, der mich zu einem Ort geführt hat, den ich sonst nie entdeckt hätte.
Die Mallorquiner wissen oft am besten, wo es ruhig, authentisch und besonders schön ist. Bei einem meiner Besuche eines Cafés in Sóller, wo mir ein älterer Herr von „seiner Cala“ erzählte – ein Tipp, der mich zu einem Ort geführt hat, den ich sonst nie entdeckt hätte.
Kombinieren Sie Strand & Erlebnis
Viele Calas auf Mallorca liegen inmitten von Naturparks oder nahe kleiner Dörfer. Warum nicht den Tag mit einem Spaziergang beginnen, anschließend baden gehen und abends in einer traditionellen Tapas-Bar einkehren? So wird der Strandtag zu einem echten Erlebnis.
Viele Calas auf Mallorca liegen inmitten von Naturparks oder nahe kleiner Dörfer. Warum nicht den Tag mit einem Spaziergang beginnen, anschließend baden gehen und abends in einer traditionellen Tapas-Bar einkehren? So wird der Strandtag zu einem echten Erlebnis.
Mit dem Boot an versteckte Strände
Auf Mallorca gibt es unzählige Anbieter für Bootsausflüge: Ob auf einem kleinen Motorboot, oder Segelboot mit Skipper: Übers Wasser erreichen Sie die traumhaftesten Buchten und sind mit Glück ganz allein.
Auf Mallorca gibt es unzählige Anbieter für Bootsausflüge: Ob auf einem kleinen Motorboot, oder Segelboot mit Skipper: Übers Wasser erreichen Sie die traumhaftesten Buchten und sind mit Glück ganz allein.
Fazit: Mallorca hat für Jeden die passende Bucht

Mallorca bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden: familienfreundlich wie die Cala Mondragó, romantisch wie die Cala Deià, ursprünglich wie die Cala Varques oder lebendig und sportlich wie die Cala Agulla.
Wie soll man sich da entscheiden? Welche ist der schönste Strand auf Mallorca?
Für mich sind die Calas weit mehr als Strände – sie sind Orte voller Begegnungen und Eindrücke.
Selbst nach vielen Besuchen entdecke ich immer wieder Neues. Wer offen bleibt und unterschiedliche Buchten ausprobiert, findet garantiert die Cala, die am besten zum eigenen Urlaubsstil passt.
Mein Rat: Nehmen Sie sich Zeit, probieren Sie verschiedene Strände aus und hören Sie auf Ihr Gefühl. So wird Ihre Reise nach Mallorca zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Wie soll man sich da entscheiden? Welche ist der schönste Strand auf Mallorca?
Für mich sind die Calas weit mehr als Strände – sie sind Orte voller Begegnungen und Eindrücke.
Selbst nach vielen Besuchen entdecke ich immer wieder Neues. Wer offen bleibt und unterschiedliche Buchten ausprobiert, findet garantiert die Cala, die am besten zum eigenen Urlaubsstil passt.
Mein Rat: Nehmen Sie sich Zeit, probieren Sie verschiedene Strände aus und hören Sie auf Ihr Gefühl. So wird Ihre Reise nach Mallorca zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.






